Denny

Denny hat im Kinder- und Jugendalter die Grundlagen verschiedener Kampfsportarten (Ringen, Boxen und Karate) erlernt. Neben der Ausbildung zum Polizeibeamten bei der Bundespolizei hat er die Trainingsinhalte von Karate in den Stilrichtungen Kumite & Shōtōkan über mehrere Jahre vertieft. Bei der Bundespolizei erlernte Denny über mehrere Jahre die Kampfsportart Ju-Jutsu mit polizeispezifischer Selbstverteidigung, Hebel- & Festnahmetechniken.

Mit seinem jetzigen Trainerengagement bei den Samurai-Kids Berlin möchte er den Kindern zwischen 9-12 Jahren die Grundlagen von Karate & Ju-Jutsu als Selbstverteidigung kindgerecht vermitteln. Wichtig ist ihm auch, dass die Kinder ein selbstsicheres Auftreten erlernen und in Konfliktsituationen richtig agieren.

Fried-Günter Hansen

Karate kam durch ein Treffen mit Toni Dietl in sein Leben, und ohne große Überlegungen gründete er 2016 das Taram Dojo in der Dietzgenstraße mit Marie-Louise als Trainerin. Der Bedarf wurde so groß, dass er selbst Trainer für das Kinderkarate wurde. Seitdem bildet er sich in Karate, Fudomotion und Kyojitsu fort.

Fried-Günter ist Coach, Gründer der Taram Stiftung für Kinder e. V. und der Serious Mind Akademie.